Geschichte | Chronik

Hier können Sie nach Herzenslust in unserer Vergangenheit stöbern.
Welche Komponisten standen nochmal beim Frühjahrskonzert 2018
auf dem Programm? Welche Chöre waren mit dem OOM in Derby?
Wer waren die Solisten beim Neujahrkonzert vor 11 Jahren? Hier finden Sie
all diese Informationen, sauber verpackt in Fünfjahrespäckchen …

2020 – 2024

Frühjahrskonzert 2023
Jung Eun Séverine Kim am Klavier
Frühjahrskonzert 2023

Friede – Peace – Rauha

Sa 10.06.2023, 18 Uhr | Konzert- und Theatersaal Nordhorn
So 11.06.2023, 17 Uhr | OsnabrückHalle Osnabrück

PROGRAMM
Ludwig van Beethoven, Egmont-Ouvertüre op. 84
Benjamin Britten, Diversions op. 21 for piano left hand and orchestra
Leevi Madetoja, Sinfonie Nr. 2 in Es-Dur op. 35 (1918)

SOLIST
Jung Eun Séverine Kim | Klavier

DIRIGENT
Reinmar Neuner

Herbstkonzert 2022
Herbstkonzert 2022

Dem Schicksal ergeben?

Sa 12.11.2022, 18 Uhr | Alte Kirche Hagen a.T.W
So 13.11.2022, 17 Uhr | Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums Osnabrück

PROGRAMM
Johannes Brahms, Tragische Ouvertüre
W.A. Mozart, Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur, KV 488
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67

SOLIST
Jonas Haffner | Klavier

DIRIGENT
Reinmar Neuner

Frühjahrskonzert 2022
Frühjahrskonzert 2022

Violine & Orchester

Sa 18.06.2022 | Stadttheater Diepholz
So 19.06.2022 | OsnabrückHalle

PROGRAMM
Ludwig van Beethoven, Violinkonzert D-Dur op. 61
Antonin Dvořák, Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60

SOLISTIN
Judith Stapf | Violine

DIRIGENT
Reinmar Neuner

Herbstkonzert 2021
Herbstkonzert 2021

Serenáda – Pièces – Sinfonie

Sa 13.11.2021, 18 Uhr | Alte Kirche Hagen a.T.W
So 14.11.2021, 17 Uhr | Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums Osnabrück

PROGRAMM
Jean Françaix, 9 pièces characteréristiques
Leoš Janáček: „Suite“ (Serenade) op. 3 (1891) für Streicher
Joseph Haydn: Sinfonie Nr.90, C-Dur

DIRIGENTEN
Reinmar Neuner | Peter Wuttke

Frühjahrskonzert 2021
Frühjahrskonzert 2021

Ausgefallen wegen der Corona-Pandemie

Sa 12.06.2021 | Stadttheater Diepholz
So 13.06.2021 | OsnabrückHalle

PROGRAMM
Jean Françaix, 9 pièces characteréristiques
Ralph Vaughn Williams: „Concerto Accademico“, Konzert für Violine und Streichorchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr.90, C-Dur

SOLISTIN
Judith Stapf | Violine

DIRIGENT
Reinmar Neuner

Herbstkonzert 2020
Herbstkonzert 2020

Ausgefallen wegen der Corona-Pandemie

Sa 14.11.2020 | Alte Kirche Hagen a.T.W.
So 15.11.2020 | Alte Kirche Hagen a.T.W.

PROGRAMM
Jean Françaix, 9 pièces characteréristiques
Ralph Vaughn Williams: „Concerto Accademico“, Konzert für Violine und Streichorchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr.90, C-Dur

SOLISTIN
Judith Stapf | Violine

DIRIGENT
Reinmar Neuner

Frühjahrskonzert 2020
Frühjahrskonzert 2020

Gemeinsame Konzert des Aachener Kammerorchesters und des Orchesters Osnabrücker Musikfreunde – ausgefallen wegen der Corona-Pandemie

So 07.06.2020, 17 Uhr | OsnabrückHalle
So 21.06.2020, 17 Uhr | Griechisch Orthodoxe Kirche Aachen

PROGRAMM
Gustav Mahler, Symphonie Nr. 3 d-moll

SOLISTIN
Lina Hoffmann | Mezzosopran

DIRIGENT
Reinmar Neuner

2015 – 2019

Herbstkonzert 2019
Herbstkonzert 2019

Sa 16.11.2019, 17:00 Uhr Alte Kirche Hagen a.T.W.
So 17.11.2019, 17:00 Uhr Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums Osnabrück

PROGRAMM
W.A. Mozart, Ouverture zur Oper „Idomeneo“
Reinhold M. Glière, Konzert für Harfe und Orchester Es-Dur op. 74
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sinfonie Nr. 3 a-moll, „Die Schottische“

SOLISTIN
Katharina Steinbeis, Harfe

DIRIGENT
Reinmar Neuner

Frühjahrskonzert 2019
Frühjahrskonzert 2019

im Rahmen des Deutschen Musikfests:
„Mit Posaunen und Trompeten“


So 26.05.2019, 17.oo Uhr, Theater der Stadt Diepholz

Sa 01.06.2019, 15.oo Uhr, Theater am Domhof, Osnabrück

PROGRAMM
L.v.Beethoven, Leonoren-Ouvertüre
Launy Grøndahl, Konzert für Posaune und Orchester
Schumann, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 (Rheinische Sinfonie)

SOLIST
João Martinho (Hamburg), Posaune

DIRIGENT
Reinmar Neuner

2010 – 2014

Herbstkonzert 2014
Herbstkonzert 2014

Fr 17. Oktober 2014, 20:00 Uhr Alte Kirche Hagen a.T.W.
So 19. Oktober 2014, 17:00 Uhr Bonnuskirche Osnabrück

PROGRAMM
J. Brahms, Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a
W.A. Mozart, Klavierkonzert Nr. 24 c-moll KV 491
L.v.Beethoven, Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

SOLISTIN
Leonore Gäbel, Klavier

DIRIGENT
Reinmar neuner

2005 – 2009

Herbstkonzert 2009
Herbstkonzert 2009

24.10.2009 Alte Kirche Hagen
25.10.2009 Aula der Fachhochschule Osnabrück

PROGRAMM
Humperdinck ‚Hänsel und Gretel‘

SOLISTEN
Martin Krasnenko (Vater), Sabine Laubach u. Franziska Hösli (Mutter), Kathrin Brauer (Hänsel), Julia Sophie Wagner (Gretel), Gerhard Dierig (Knusperhexe), Olivia Papoli-Barawati (Sandmännchen), Tomma Gehlker (Taumännchen)

DIRIGENT
Reinmar Neuner

2000 – 2004

Herbstkonzert 2004
Herbstkonzert 2004

30. Oktober in der Alten Kirche Hagen
31. Oktober in der Schloss-Aula Osnabrück

PROGRAMM
Strawinski: Pulcinella-Suite
Beethoven: Violinromanzen
Schubert: Sinfonie Nr. 5

SOLIST
Wolfram Paulik (Violine)

DIRIGENT
Reinmar Neuner

1995 – 1999

Sommerkonzert 1999
Sommerkonzert 1999

6. Juni in der Stadthalle Osnabrück, vorher in Fürstenau

PROGRAMM
Mozart: Haffner-Sinfonie (KV 385)
Tschaikowski: Rokoko-Variationen
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9

SOLISTIN
Young-Chang Cho (Violoncello)

DIRIGENT
Reinmar Neuner

1990 – 1994

Herbstkonzert 1994
Herbstkonzert 1994

18. September in der Alten Kirche Hagen

PROGRAMM
J. Haydn: Sinfonie Nr. 6 ‚Le Matin‘
J. Haydn: Sinfonie Nr. 45 ‚Der Abschied‘ (letzter Satz)
Mozart: Klarinettenkonzert (KV 622)
Bartok: Rumänische Volkstänze

SOLIST
Allan Ware (Klarinette)

DIRIGENT
Wolfram Paulik als Konzertmeister

1986 – 1989

Sommerkonzert 1998
Sommerkonzert 1998

2. Juli in der Stadthalle Osnabrück

PROGRAMM
G. von Einem: Wandlungen op. 21
W.A. Mozart: Klarinettenkonzert (KV 622)
Beethoven: Sinfonie Nr. 3

SOLIST
Allan Ware (Klarinette)

DIRIGENT
Richard Vardigans